Der guten Ordnung halber kommt die Bedeutung von Ashtanga Yoga auch hier in meinem Blog vor (Über Yoga), dieser Beitrag bietet tiefere Einblicke.
Das Wort Yoga aus dem Sanskrit bedeutet anspannen, anschirren und Verbindung. Ashtanga ist ein zusammengesetztes Wort aus Ashta und Anga. Ashta bedeutet acht und Anga heißt Glied. Frei übersetzt der achtgliedrige Weg führt zu einer harmonischen Verbindung. Im Yogasutra, einer heiligen Schrift und Leitfaden des Yoga, wird Yoga von Patanjali folgendermaßen definiert.
„yogascittavrttinirodhaha“
Eine der Übersetzungen lautet: Yoga ist die Fähigkeit, sich ausschließlich auf einen Gegenstand, eine Frage oder einen anderen Inhalt auszurichten und in dieser Ausrichtung ohne Ablenkung zu verweilen.
Die acht Glieder heißen Yama, Niyama, Asana, Pranayama, Pratyahara, Dharana, Dhyana und Samadhi. Bekannt sind die Körperübungen (Asana), Atemübungen (Pranayama) und die Meditation (unter Vereinigung der Punkte Pratyahara, Dharana, Dhyana). Die Übung all dieser Teile führen schließlich zum höchsten Bewusstseinszustand Samadhi, der auch Nirvana genannt wird. Samadhi ist unter den Yogi’s mehr verbreitet, Nirvana unter den Buddhisten. Es bedeutet die vollkommene Vereinigung mit Gott und der Zustand der reinen Erkenntnis. Schließlich läuft die Praxis aller acht Glieder darauf hinaus, diesen Zustand dauerhaft zu erreichen. Ab und zu werden wir diesen Zustand vielleicht in kurzen Momenten schon erlebt haben beispielsweise in der Schlussentspannung (Savasana) oder während einer Meditation.